
Vergilius Vaticanus wird ein um 400 n. Chr. entstandenes illuminiertes Manuskript genannt, das als Codex Vaticanus latinus 3225 in der Biblioteca Apostolica Vaticana aufbewahrt wird. Mit seinen 50 Miniaturen auf 76 Blättern gilt es heute als eines der Hauptwerke der spätantiken Buchmalerei. Die Illustrationen zum Vergilius Vaticanus weisen noch ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Vergilius_Vaticanus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.